Zum Inhalt springen

Intelligentes Schadenmanagement und Betrugserkennung in Sekunden

Versicherungsbetrug verursacht jährlich immense Kosten. Unser KI-gestützter Claim Management Agent erkennt verdächtige Fälle bereits während der Schadensmeldung und senkt Betrugskosten.

Dank Deep Learning, Anomalie-Erkennung, Deepfake-Analyse und multimodalen Foundation Models prüft der Agent jede Meldung auf Plausibilität – von der Bildanalyse über Geo-Checks bis zur Kostenschätzung mit nachvollziehbarer Begründung. Das Ergebnis: eine effiziente Unterstützung für Sachbearbeitende entlang des gesamten Schadenmanagementprozesses und ein leistungsstarker Schutzschild gegen Betrug, der bis zu 16 Prozent mehr Verdachtsfälle im Vergleich zu herkömmlichen Systemen erkennt.

Vorteile für Versicherer

Zuverlässige Betrugserkennung

Der Agent erkennt Muster, Bilder und Zusammenhänge, die für Menschen kaum sichtbar sind – über Regionen, Objekte und historische Fälle hinweg. So deckt er auch komplexe Betrugsversuche zuverlässig auf.

Kostenreduktion durch Geschwindigkeit

Die automatisierte Plausibilitätsprüfung reduziert manuelle Prüfkosten und sorgt für eine schnellere Fallbearbeitung.

Unterstützung bestehender Prozesse

Dank «Human-in-the-Loop» unterstützt der Agent Sachbearbeitende in den bestehenden Prozessen, erhöht die Geschwindigkeit und minimiert Fehler.

Lokal entwickelt, lokal betrieben

Swiss Made: Lokal entwickelt, wird der Claim Management Agent an Ihre Bedürfnisse angepasst und kann On-Premises oder in einer Schweizer Private Cloud betrieben werden.

Der Claim Management Agent Schritt für Schritt

Schadensaufnahme

Über sein Versicherungsportal registriert der Kunde seinen Fall und lädt Schadensinformationen inkl. Bilder hoch.

Plausibilitätsprüfung und Fraud Scoring

Der Agent prüft die Schadensmeldung auf Hinweise auf Betrug und Sinnhaftigkeit. Durch regelbasierte Checks und Deepfake- und Manipulationsprüfungen erkennt er Anomalien und berechnet einen Fraud Score.

Schadensklassifikation

Anhand der gelieferten Informationen wie Bilder und Beschreibung werden die Schäden in den Bildern lokalisiert und segmentiert, um den Schaden zu klassifizieren und detailliert zu erfassen.

Kostenschätzung

Für die KI-gestützte Kostenschätzung werden eingereichte Informationen, historische Vergleichsfälle, Preise lokaler Handwerksbetriebe sowie durch KI angereicherte Daten ausgewertet. Die Berechnung wird durch eine nachvollziehbare Begründung ergänzt.

Automatische Vervollständigung und Validierung von Angaben

Fehlen Informationen oder wirken sie inkorrekt, fordert das LLM während der Schadensmeldung automatisch die nötigen Daten beim Kunden an – nahezu in Echtzeit. Der Sachbearbeitende überprüft die Angaben, nimmt bei Bedarf Anpassungen vor und bestätigt die Analyse.

Interessiert?

Wir passen den Claim Management Agent auf Ihre Anforderungen an.

Kontaktieren

Eine Auswahl unserer Referenzen

Zahlreiche Organisationen setzen auf die Expertise von ti&m, um ihre KI-Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.

Weitere KI-Lösungen für Versicherungen

Use Cases für Versicherungen

Vom Kundenservice bis zur Schadenbearbeitung – AI Agents eröffnen der Versicherungsbranche neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter, schneller und zuverlässiger zu gestalten. Mit fundiertem Fachwissen in Versicherungsprozessen unterstützen wir Sie dabei, zentrale Abläufe gezielt durch intelligente AI Agents zu optimieren.

Meeting Agent

Unser Meeting Agent unterstützt alle Phasen von Meetings. Dank intelligenten Features und kognitiven Fähigkeiten sind Ihre Mitarbeitenden stets optimal vorbereitet und erhalten verlässliche Zusammenfassungen und klare Aufgaben nach jeder Kundeninteraktion.

AI Assistant

Basierend auf LLMs automatisieren und unterstützen AI Assistants bei administrativen und repetitiven Aufgaben. Sie sind reaktiv und erledigen eine Aufgabe gemäss dem Prompt eines Benutzers. Entdecken Sie hier einige unserer AI Assistants.

AI Education

Entdecken Sie unser Leadership-Training zum Thema künstliche Intelligenz und AI Governance. Machen Sie Ihr Unternehmen mit unserem 90-minütigen Workshop zum Vorreiter in Sachen künstliche Intelligenz.

Lisa Kondratieva

Head AI & Digital Solutions

Lisa Kondratieva

Setzen Sie auf KI, die Betrug erkennt, Prozesse beschleunigt und Kosten senkt – individuell anpassbar an Ihre Versicherung.